Um Tails von einem USB-Stick zu deinstallieren, damit dieser für etwas anderes zu verwendet werden kann, müssen Sie diesen zurücksetzen.
Der Inhalt des USB-Sticks wird bei diesem Vorgang verlorengehen, aber ein Angreifer könnte dennoch in der Lage sein, mit Hilfe von Datenwiederherstellungstechniken herauszufinden, dass Tails auf diesem USB-Stick installiert war, es sei denn Sie löschen allen verfügbaren Speicherplatz sicher im Anschluss.
Mit Hilfe der GNOME Laufwerksverwaltung
Stellen Sie sicher, dass der USB-Stick, den Sie zurücksetzen möchten, nicht angeschlossen ist.
Choose GNOME Disks.
to startA list of all the storage devices on the computer appears in the left pane of the window.
Plug in the USB stick that you want to reset.
A new device appears in the list of storage devices. This new device corresponds to the USB stick that you plugged in. Click on it.
Stellen Sie im rechten Fensterbereich sicher, dass der USB-Stick jener ist, welchen Sie zurücksetzen möchten, den Hersteller, die Größe, usw.
To reset the USB stick, click on the Format Disk….
button in the titlebar and chooseIn dem Fenster Laufwerk formatieren:
If you want to erase all data securely, choose to Overwrite existing data with zeroes in the Erase menu.
Choose Compatible with all systems and devices (MBR/DOS) in the Partitioning menu.
Click on the Format… button.
Klicken Sie auf die Formatieren Schaltfläche im Dialogfenster um zu bestätigen.
Um sicherzugehen, dass alle Änderungen auf den USB-Stick geschrieben sind, klicken Sie auf die
Schaltfläche in der Titelleiste.
Einen USB-Stick mit Tails von sich selbst zurücksetzen
Wenn Tails Ihr einziges Linux-System ist, können Sie grundsätzlich einen USB-Stick mit Tails direkt zurücksetzen, während Tails läuft.
When starting Tails, add the toram boot option in the Boot Loader. For detailed instructions, see the documentation on using the Boot Loader.
Falls Tails wie gewohnt startet, befolgen Sie die Anweisungen zum Zurücksetzen eines USB-Sticks mit Hilfe der Laufwerksverwaltung.
Falls der Systemstart fehlschlägt bedeutet dies, dass der Computer nicht ausreichend Speicher für diesen Betriebsmodus hat. Versuchen Sie es mit einem anderen Computer oder finden Sie ein anderes Linux-System, beispielsweise einen anderen USB-Stick mit Tails, um das Zurücksetzen durchzuführen.