Der Bootloader ist das Erste, was auf dem Bildschirm erscheint, wenn Tails startet.

Du kannst den Boot Loader nutzen um die Boot-Optionen (englisch 'boot options') zu ändern. Boot-Optionen sind Start-Parameter die genutzt werden, um Probleme mit nicht standardmässig unterstützten Hardware Komponenten zu umgehen. Zum Beispiel, unsere Liste unbekannter Fehler mit Grafikkarten dokumentiert boot options für unterschiedliche Grafikkarten.

Je nach Computer kann der Bootloader entweder GRUB oder SYSLINUX sein.

In both GRUB and SYSLINUX, the keyboard layout of the Boot Menu is set to English (US).

Verwendung von SYSLINUX

So sieht SYSLINUX aus:

“Schwarzer

Wenn Ihr Bootloader anders aussieht, beziehen Sie sich auf unsere Anweisungen unten zum Ändern der Boot-Optionen unter Verwendung von GRUB.

Um die Boot-Optionen in SYSLINUX zu ändern:

  1. Press Tab when SYSLINUX appears.

    A command line with a list of boot options appears at the bottom of the screen.

    SYSLINUX mit
einer Liste von Optionen, die mit '/live/vmlinuz' am Ende beginnt

  2. Ändern Sie die Boot-Optionen nach Bedarf.

    Um eine Boot-Option hinzuzufügen, drücken Sie Space und geben Sie die Boot-Option ein, die Sie hinzufügen möchten.

    Wenn Sie mehr als eine Boot-Option hinzufügen möchten, geben Sie sie nacheinander ein und trennen Sie sie mit einem Space.

  3. Drücken Sie Enter, um Tails zu starten.

Using GRUB

This is what GRUB looks like:

Schwarzer Bildschirm ('GNU GRUB') mit Tails-Logo
und 3 Optionen: 'Tails', 'Tails (Fehlermodus)' und 'Tails (Externe Festplatte)'.

If your Boot Loader looks different, refer to our instructions on modifying the boot options using SYSLINUX above.

To modify the boot options in GRUB:

  1. Press e when GRUB appears.

    A new screen appears with more options.

    GRUB with a list of
options starting with 'setparams Tails'

  2. Ändern Sie die Boot-Optionen nach Bedarf.

    To add a boot option, navigate with the arrows of the keyboard to the end of the line that starts with linux. Type the boot option that you want to add. The line is most likely wrapped and displayed on several lines but it is a single configuration line.

    Wenn Sie mehr als eine Boot-Option hinzufügen möchten, geben Sie sie nacheinander ein und trennen Sie sie mit einem Space.

  3. Press Ctrl+X, F10, or Fn+F10 to start Tails.

Modify the boot options on the USB stick

To use modified boot options automatically when restarting Tails, you can save these changes to your Tails USB stick.

These modifications are deleted each time you upgrade Tails. (#18268)

To do so:

  1. When starting Tails, set up an administration password.

  2. Open a Terminal.

  3. Execute to following command to allow modifying the content of the Tails partition on the USB stick.

    sudo mount -o remount,rw /lib/live/mount/medium/

  4. Execute the following command to edit the configuration of the Boot Loader.

    • If your computer uses SYSLINUX:

      gnome-text-editor admin:///lib/live/mount/medium/syslinux/live64.cfg

      The section label live corresponds to the default boot options.

      The section label livefailsafe corresponds to the troubleshooting mode.

    • If your computer uses GRUB:

      gnome-text-editor admin:///lib/live/mount/medium/EFI/debian/grub.cfg

      The section menuentry 'Tails 6.11' corresponds to the default boot options.

      The section menuentry 'Tails 6.11 (Troubleshooting Mode)' corresponds to the troubleshoot mode.

  5. Save your changes.

  6. Restart to test your changes.