Einführung in GNOME und die Arbeitsumgebung von Tails

Tails verwendet als Arbeitsumgebung GNOME. Diese Seite beschreibt einige im Bezug auf Tails wichtige Funktionen der Arbeitsumgebung.

Oberste Navigationsleiste

In the upper-left corner of the screen, there are 2 elements:

  • The Activities button

  • The Apps menu

Activities button

The shape of the Activities button represents your workspaces, the grouping of windows on your desktop. For example, below is the shape of the Activities button if you have 3 workspaces and the second workspace is the one that it displayed right now.

To open the Activities Overview, you can either:

  • Click on the Activities button.

  • Throw your mouse pointer to the upper-left corner of the screen.

  • Press the Super key on your keyboard.

Sie können in der Übersicht Ihre Fenster und Anwendungen sehen. Sie können auch durch Tippen das Durchsuchen Ihrer Anwendungen, Dateien und Ordner beginnen.

Apps menu

The Apps menu provides launchers for the included software and GNOME utilities.

Einstellungen

Um verschiedene Systemeinstellungen wie Tastatur, Maus, Touchpad oder Displays zu ändern, wählen Sie Systemwerkzeuge ▸ Einstellungen.

Um mehr über die vielen Tastenkombinationen in GNOME zu erfahren, öffnen Sie die Einstellungen. Wählen Sie im unteren Bereich der Tastatur-Sektion Kurzbefehl anzeigen und anpassen.

Über Tails

Um die Version von Tails zu erfahren, die Sie derzeit verwenden, wählen Sie Tails ▸ Über Tails.

Hilfe

Um auf die GNOME Desktop-Hilfe zuzugreifen, wählen Sie Dienstprogramme ▸ Hilfe.

Untermenü Favoriten

In dem Untermenü Favoriten erlauben Ihnen einige Verknüpfungen die meistgenutzten Anwendungen zu starten:

Tor Browser ermöglicht es Ihnen, anonym und ohne Zensur im Internet zu surfen.

Siehe Im Internet surfen mit Tor Browser.

Tor Connection ermöglicht es Ihnen, eine Verbindung zum Tor-Netzwerk herzustellen.

Siehe Verbindung zu Tor herstellen.

Beständiger Datenspeicher ermöglicht es Ihnen, einige Ihrer Dateien und Konfigurationen in einem verschlüsselten beständigen Datenspeicher auf Ihrem Tails-USB-Stick zu speichern.

Siehe Beständiger Datenspeicher.

Tails-Dokumentation öffnet eine Offline-Version der Tails-Website und -Dokumentation.

Siehe unsere Dokumentation.

WhisperBack-Fehlerberichterstattung ermöglicht es Ihnen, Probleme an unser Team zu melden.

Siehe Fehler melden.

Tails Cloner ermöglicht es Ihnen, Ihr Tails auf einen anderen USB-Stick zu klonen und Ihren beständigen Datenspeicher zu sichern.

Siehe Installation durch Klonen von einem anderen Tails auf dem PC.

Thunderbird ermöglicht es Ihnen, E-Mails zu schreiben und RSS- sowie Atom-Feeds zu lesen.

Siehe E-Mails senden und Nachrichten lesen mit Thunderbird.

KeePassXC ermöglicht es, sichere Passwörter zu speichern und zu verwalten.

Siehe Passwörter verwalten mit KeePassXC.

The Files browser allows you to browse and organize your files, create folders, and connect to SSH or SFTP servers.

Status und Kanäle von Tor

Das Tor-Statussymbol (Tor-Statusmenü oder Tor-Statusmenü) bietet eine Verknüpfung zu Onion Circuits, mit der Sie die von Tails verwendeten Tor-Circuits verwalten können.

Siehe unsere Dokumentation über Onion Circuits.

Accessibility menu

Das Barrierefreiheitsmenü ermöglicht es, den Bildschirmleser, die Bildschirmtastatur, die Anzeige von großen Texten und andere unterstützende Technologien zu aktivieren.

Siehe unsere Dokumentation zur Barrierefreiheit.

Tastaturlayouts

Das Menü zur Tastaturbelegung erlaubt es Ihnen die Tastaturbelegung und die Eingabemethode für nicht-romanische Schrift zu ändern.

Systemmenü

In der oberen rechten Ecke der oberen Navigationsleiste ermöglicht das Systemmenü Ihnen, Ihre Einstellungen zu verwalten, eine WLAN-Verbindung herzustellen und Ihren Computer neu zu starten.

Netzwerk

Aus dem Systemmenü können Sie auswählen, mit welchem WLAN-Netzwerk Sie sich verbinden möchten.

Lesen Sie auch die Dokumentation zum Herstellen einer Netzwerkverbindung.

Screen-Locker

Select the Lock Screen button to lock your screen with a password.

  • Falls Sie beim Starten von Tails ein Administrationspasswort einstellen, können Sie den Bildschirm mit Ihrem Administrationspasswort entsperren.

    Your screen will automatically lock after some time if you have set up an administration password. To disable this behavior, execute the following command in a console.

    gsettings set org.gnome.desktop.screensaver lock-enabled false

  • Anderenfalls können Sie ein Passwort zum Entsperren des Bildschirms einstellen, wenn Sie den Bildschirm zum ersten Mal sperren.

Aussetzen

Klicken Sie auf Energiesparen, um Ihren Computer in den Suspend-Modus zu versetzen.

Im Suspend-Modus rechnet Ihr Computer nicht mehr, ist aber weiterhin eingeschaltet, als ob er stillsteht, aber noch lebt.

Um aus dem Suspend-Modus wieder aufzuwachen und zum Tails-Desktop zurückzukehren, drücken Sie den Netzschalter Ihres Computers.

Wenn Sie Ihren Tails-USB-Stick während des Suspend-Modus entfernen, wird Ihr Computer nicht sofort heruntergefahren, sondern fährt erst beim Wiederherstellen herunter.

Ein Angreifer mit physischem Zugriff auf Ihren Computer, der in der Lage ist, Ihr Bildschirm-Sperrpasswort zu finden oder einen Cold-Boot-Angriff einzurichten, kann Ihr Tails während des Suspend-Modus gefährden.

Für mehr Sicherheit fahren Sie Tails vollständig herunter.

Dunkelmodus und Nachtlicht

Im Systemmenü können Sie zwischen folgenden Optionen wechseln:

  • The default light mode with colder colors and more brightness

  • A dark mode

  • A night light mode with warmer colors and less brightness

  • A combination of both the dark mode and night light mode

Night Light is unavailable when running Tails in a virtual machine.

Keyboard shortcuts

To learn about all keyboard shortcuts in GNOME visit GNOME Help: Useful keyboard shortcuts or use the Settings utility in Tails:

  1. Choose Apps ▸ System Tools ▸ Settings.

  2. In the Settings utility, choose Keyboard ▸ Keyboard Shortcuts ▸ View and Customize Shortcuts.

The Files browser

To open the Files browser, choose Apps ▸ Accessories ▸ Files.

Um eine Verbindung zu einem entfernten SFTP-Server (SSH File Transfer Protocol) herzustellen:

  1. Choose Network in the sidebar of the Files browser.

  2. Specify an SSH or SFTP server in the Server address field at the bottom of the right pane. For example:

    ssh://user@example.com/
    
  3. Klicken Sie auf Verbinden.